Susanne Preissl ist Schauspielerin, Performerin und Kulturmanagerin.
Geboren 1986 in Wien, absolvierte sie 2009 die Schauspielschule Krauss. Seither führten sie ihre Schauspiel-Engagements u.a. an das Globe Wien, Volksoper Wien, Konzerthaus Wien, brut, Kosmos Theater Wien, Theater Drachengasse, Stadttheater Mödling, sowie ans Festival Retz.
Im März 2018 (Ausbildung 2015-2018) schloss sie den Masterlehrgang Kulturmanagement (MAS) des IKM, Universität für Musik und darstellende Kunst ab. Ihre Tätigkeiten als Kulturmanagerin sind vielfältig. Als Leiterin des Vereins Theater Jugendstil, produziert sie seit 2011 Jugendtheaterproduktionen mit Sophie Berger. Der Verein erhielt 2015 den Anerkennungspreis des Landes NÖ in der Sparte "Darstellende Kunst". Darüber hinaus umfassen ihre Tätigkeiten ua. die konzeptuelle Beratung unterschiedlicher Kunstinitiativen, die Koordination des Kinder- und Jugendfestes zum 30jährigen Jubiläum des Theater Akzent (2021), die Produktionsmitarbeit bei Schatten, Eurydike sagt (Innsbruck International & Osterfestival Tirol, 2018) die Produktionsmitarbeit bei dem Wiener Festwochen-Projekt "Gestrandet" im Künstlerhaus (Regie Birte Brudermann, 2016), die Produktionsleitung der Oper "Piramo e Tisbe" im Stift Altenburg (Theatersommer Niederösterreich 2015).
Seit 2017 ist sie als Performerin gemeinsam mit Eva Puchner alias"Die Brutpflegerinnen" mit aktivitisch-feministischer Kunst im öffentlichen Raum tätig.
Infos zu Theater Jugendstil: www.jugendstil-theater.com
Infos zu Die Brutpfleger*innen: www.diebrutpflegerinnen.com
Geboren 1986 in Wien, absolvierte sie 2009 die Schauspielschule Krauss. Seither führten sie ihre Schauspiel-Engagements u.a. an das Globe Wien, Volksoper Wien, Konzerthaus Wien, brut, Kosmos Theater Wien, Theater Drachengasse, Stadttheater Mödling, sowie ans Festival Retz.
Im März 2018 (Ausbildung 2015-2018) schloss sie den Masterlehrgang Kulturmanagement (MAS) des IKM, Universität für Musik und darstellende Kunst ab. Ihre Tätigkeiten als Kulturmanagerin sind vielfältig. Als Leiterin des Vereins Theater Jugendstil, produziert sie seit 2011 Jugendtheaterproduktionen mit Sophie Berger. Der Verein erhielt 2015 den Anerkennungspreis des Landes NÖ in der Sparte "Darstellende Kunst". Darüber hinaus umfassen ihre Tätigkeiten ua. die konzeptuelle Beratung unterschiedlicher Kunstinitiativen, die Koordination des Kinder- und Jugendfestes zum 30jährigen Jubiläum des Theater Akzent (2021), die Produktionsmitarbeit bei Schatten, Eurydike sagt (Innsbruck International & Osterfestival Tirol, 2018) die Produktionsmitarbeit bei dem Wiener Festwochen-Projekt "Gestrandet" im Künstlerhaus (Regie Birte Brudermann, 2016), die Produktionsleitung der Oper "Piramo e Tisbe" im Stift Altenburg (Theatersommer Niederösterreich 2015).
Seit 2017 ist sie als Performerin gemeinsam mit Eva Puchner alias"Die Brutpflegerinnen" mit aktivitisch-feministischer Kunst im öffentlichen Raum tätig.
Infos zu Theater Jugendstil: www.jugendstil-theater.com
Infos zu Die Brutpfleger*innen: www.diebrutpflegerinnen.com