Susanne Preissl ist Schauspielerin, Performerin und Kulturmanagerin.
Seit 2020 ist sie regelmäßig als Host in Dokumentationen auf ORF 3 (Themenmontag) sowie ORF 1 zu sehen und setzt sich dort kritisch und investigativ mit der Konsumwelt auseinander. Vom klassischen Sprechtheater her kommend (Auswahl: Globe Wien Ensemblemitglied 2014-17, Volksoper Wien, Kosmos Theater, brut, Theater Drachengasse, Festspiele Stockerau) entwickelte sie zuletzt vermehrt künstlerisch-aktivistische Formate für den öffentlichen Raum.
Gemeinsam mit Eva Puchner gründete sie "Die Brutpflegerinnen" und realisierte u.a. die Frauenwahlrechtabschaffungszentrale (2018), die Zentrale für gleichberechtigtes Arbeiten (2020), die mobile Hacklerinnenzentrale (2021). Gemeinsam mit Sophie Berger gründete sie 2011 "Theater Jugendstil" und produziert jährlich zeitgenössische Jugendtheaterstücke. Dafür erhielten sie 2015 den Anerkennungspreis des Landes NÖ in der Sparte "Darstellende Kunst".
Im März 2018 schloss sie den Masterlehrgang Kulturmanagement(MAS) des IKM, Universität für Musik und darstellende Kunst ab. Ihre Tätigkeiten als Kulturmanagerin umfassen u.a. die konzeptuelle und kaufmännische Beratung unterschiedlicher Kulturinitiativen, sowie die Durchführung und Konzeption von Kulturveranstaltungen.
Infos zu Theater Jugendstil: www.jugendstil-theater.com
Infos zu Die Brutpfleger*innen: www.diebrutpflegerinnen.com
Seit 2020 ist sie regelmäßig als Host in Dokumentationen auf ORF 3 (Themenmontag) sowie ORF 1 zu sehen und setzt sich dort kritisch und investigativ mit der Konsumwelt auseinander. Vom klassischen Sprechtheater her kommend (Auswahl: Globe Wien Ensemblemitglied 2014-17, Volksoper Wien, Kosmos Theater, brut, Theater Drachengasse, Festspiele Stockerau) entwickelte sie zuletzt vermehrt künstlerisch-aktivistische Formate für den öffentlichen Raum.
Gemeinsam mit Eva Puchner gründete sie "Die Brutpflegerinnen" und realisierte u.a. die Frauenwahlrechtabschaffungszentrale (2018), die Zentrale für gleichberechtigtes Arbeiten (2020), die mobile Hacklerinnenzentrale (2021). Gemeinsam mit Sophie Berger gründete sie 2011 "Theater Jugendstil" und produziert jährlich zeitgenössische Jugendtheaterstücke. Dafür erhielten sie 2015 den Anerkennungspreis des Landes NÖ in der Sparte "Darstellende Kunst".
Im März 2018 schloss sie den Masterlehrgang Kulturmanagement(MAS) des IKM, Universität für Musik und darstellende Kunst ab. Ihre Tätigkeiten als Kulturmanagerin umfassen u.a. die konzeptuelle und kaufmännische Beratung unterschiedlicher Kulturinitiativen, sowie die Durchführung und Konzeption von Kulturveranstaltungen.
Infos zu Theater Jugendstil: www.jugendstil-theater.com
Infos zu Die Brutpfleger*innen: www.diebrutpflegerinnen.com