SUSANNE PREISSL
  • Aktuelles
  • On Stage
  • Off Stage
  • About
  • Medien
    • Foto
    • Demo
  • Kontakt
Bild
Mobile Hacklerinnenzentrale
Performance im öffentlichen Raum 28.5.-26.6.2021
​

Die Brutpflegerinnen (Susanne Preissl & Eva Puchner) fahren mit einem umgebauten Lastenfahrrad,  der Mobile Hacklerinnen*zentrale, durch Wien, performen zu Systemrelevanz, Care Arbeit und ein gerechtes Miteinander, und fragen: Halten Frauen* das Land in der Krise am Laufen?
http://diebrutpflegerinnen.com/mobile-hacklerinnenzentrale/



Bild
Festival der Uraufführungen, 
Steiermark 2020
Arnold Schwarzenegger ist der steirische Dracula
von Holger Schober

Regie Holger Schober

Mit Lukas Weiß, Susanne Preissl
Bild
Zentrale für gleichberechtigtes Arbeiten
Performance im öffentlichen Raum
17.-19.9.2020
​
Ohne Zweifel: Frauen* halten in der Krise unser Land am Laufen. Aber wie geht es ihnen dabei? Die Brutpfleger*innen errichten gemeinsam mit der Frauenabteilung der AK Wien einen Ort für Erfahrung, Austausch und Träume, eine Zentrale für das gute Leben für alle, die Zentrale für gleichberechtigtes Arbeiten.

​
http://diebrutpflegerinnen.com/zentrale-fuer-gleichberechtigtes-arbeiten/

Bild
JANIS - Ein Stück meines Herzens
Festival Szene Waldviertel, Horn
MIT: Susanne Preissl
Text / Regie: Holger Schober
Eine Produktion von SZENE Waldviertel in Kooperation mit The SHOWBÄR Company
TERMINE: 14.Juni 2019 Campus Horn 20 Uhr, 12.Juli Irnfritz 17 Uhr (Rock am Schrott)

Bild
Karlstag/Brut
17.5.2019, 17.15 Uhr
Performance
​ Die Brutpfleger*innen 
Plattform für Streitreden
​Karslplatz

​
​Upcoming infos here: ​http://karlsplatz.org/karlstag/
www.diebrutpflegerinnen.com


Bild
​Komödienwerkstatt „Projekt Aristophanes“  im Konzerthaus Wien (Neuer Salon)

8.,9.Mai 2019
Mit Texten von Lea Mantel, Roswitha Perfahl, Claudia Weber und Stefan Konrad,
moderiert von Michael Niavarani.
Wo:
Wiener Konzerthaus (Neuer Salon)



Bild
Frauenwahlrecht/Ab-Schaffungs/Zentrale
Long duration performance im öffentlichen Raum
​
22.9.-29.9.2018

Die Brutpfleger*innen(Susanne Preissl & Eva Puchner) eröffnen anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Frauenwahlrecht in Österreich“ für 8 Tage einen Container am Karlsplatz. Eine FRAUENWAHLRECHT/AB-SCHAFFUNGS/ZENTRALE. Diese wird als Plattform für Vergangenheit und Gegenwart von Female Empowerment bespielt. Dabei nehmen die Performerinnen unterschiedliche Positionen von Frauen, Wahl & Recht ein und machen ihr Begehren physisch spürbar. In einer absurden Aufforderung werden Passant*innen im partizipativen Austausch dazu animiert in einer Wahlkabine über die Abschaffung oder Beibehaltung des Frauenwahlrechts abzustimmen. Sind 100 Jahre genug – oder nicht? Müssen wir gegenwärtig fürchten, dass Rechte wieder genommen werden?  Jeden Abend gibt es spezielle Gäste aus den Bereichen Kunst, Politik und Wissenschaft! Begehren Sie gemeinsam mit uns auf!

www.frauenwahlrechtabschaffungszentrale.com
Bild
Bild
"DaNachHier" von Sepp Brudermann
ORF 3
So, 5.08.2018 8:55 Uhr

„DaNachHier“ ist ein Projekt des österreichischen Künstlers und Filmemachers Sepp R. Brudermann. In neun Kurzfilmen (einer pro Bundesland) erzählen österreichische SchauspielerInnen im regionalen Dialekt und in erster Person die Geschichte je einer Flucht eines in Österreich Zuflucht gefunden habenden Flüchtlings. Die Serie ist im Rahmen von Pixel, Bytes und Film und mit Unterstützung des Bundeskanzleramts auf ORF III zu sehen sein.
Siehe "Demos"
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuelles
  • On Stage
  • Off Stage
  • About
  • Medien
    • Foto
    • Demo
  • Kontakt